Jägerprüfung Onlinetest Fach 5

Tierschutz-, Jagd- und Forstrecht sowie Naturschutz- und Landschaftspflegerecht, ergänzt durch Sicherheits- und andere in Bezug auf die Jagdpraxis einschlägige Vorschriften.

Dieser Test besteht aus 25 Fragen (15 Multiple Choice Fragen und 10 Freitext Fragen). Für die Beantwortung hast du 30 min Zeit. Es werden maximal 35 Punkte vergeben. Ab 17 Punkten hast du bestanden!

Bei Freitext-Fragen bitte die Antwort selbst als richtig oder falsch bewerten!

VIEL ERFOLG

0%
193

Jägerprüfung Onlinetest Fach 5

Tierschutz-, Jagd- und Forstrecht sowie Naturschutz- und Landschaftspflegerecht, ergänzt durch Sicherheits- und andere in Bezug auf die Jagdpraxis einschlägige Vorschriften.

Dein Ergebnis!

Möchtest Du das Ergebnis zur späteren Auswertung vielleicht auch per E-Mail erhalten, dann trage bitte hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein!

1 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 304 Zu den besonders geschützten Pflanzen gehören…

2 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 302 Unter Population versteht man…

3 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 295 Was müssen Sie mit der Waffe tun, wenn bei einer Gesellschaftsjagd ein Treiben abgeblasen wird?

4 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 291 Ersatzpflichtige Verbissschäden verursachen…

5 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 250 Mit welchen Fanggeräten ist die Jagd verboten?

6 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 238 Welche der aufgeführten Wildart zählt zum Hochwild?

7 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 217 Welches dieser geschützten Landschaftsteile ist die höchste Schutzform?

8 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 213 Ein Jagdausübungsberechtigter will einem Jungjäger, der kurz zuvor seinen ersten Jagdschein gelöst hat, einen entgeltlichen Jagderlaubnisschein ausstellen. Ist das zulässig?

9 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 200 Der Jagdpachtvertrag…

10 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 199 Bei der Benutzung des Jägernotweges darf der Jäger…

11 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 197 Welche Grundflächen bilden einen gemeinschaftlichen Jagdbezirk?

12 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 185 Wer ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für Jagden?

13 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 184 Der Begriff Wild umfasst:

14 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 172 Welche der aufgeführten Wildarten sind ganzjährig mit der Jagd zu verschonen?

15 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (M)

Frage: 171 Ist es ohne besondere Erlaubnis zulässig, ein Wildfreigehege einzurichten?

16 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 147 Welche Person ist bei einer Nachsuche Jagdleiter?

17 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 145 Dürfen Durchgehschützen während des Treibens fertig geladene Waffen führen?

18 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 109 Welche Funktionen hat der Wald?

19 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 108 Welche tierschutzrechtlichen Voraussetzungen müssen Personen erfüllen, um ein Wirbeltier töten zu dürfen?

20 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 94 Welche jagdrechtlichen Vorschriften muss ein Jagdausübungsberechtigter vor dem Bau von Jagdeinrichtungen beachten?

21 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 43 Nennen Sie die Mindestdeckungssumme einer Jagdhaftpflichtversicherung, die zum Lösen eines Jagdscheins vorgeschrieben ist.

22 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 24 Nennen Sie Aufgaben einer Hegegemeinschaft.

23 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 17 Welche Grundstücke sind per Gesetz befriedete Bezirke?

24 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 12 Wem steht in einem Jagdbezirk das Jagdausübungsrecht zu?

25 / 25

Kategorie: Fach 5 Tierschutzrecht; Jagd- und Forstrecht... (T)

Frage: 4 Wer ist ausschließlich befugt sich in einem Jagdbezirk Wild, Fallwild und Abwurfstangen anzueignen?

Prozentzahl richtiger Antworten:

0%