Jägerprüfung Onlinetest Fach 1

Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Biotophege, Wild-und Jagdschadensverhütung, Landund Waldbau

Dieser Test besteht aus 25 Fragen (15 Multiple Choice Fragen und 10 Freitext Fragen). Für die Beantwortung hast du 30 min Zeit. Es werden maximal 35 Punkte vergeben. Ab 17 Punkten hast du bestanden!

Bei Freitext-Fragen bitte die Antwort selbst als richtig oder falsch bewerten!

VIEL ERFOLG

0%
805

Jägerprüfung Onlinetest Fach 1

Tierarten, Wildbiologie, Wildhege, Biotophege, Wild-und Jagdschadensverhütung, Landund Waldbau

Dein Ergebnis!

Möchtest Du das Ergebnis zur späteren Auswertung vielleicht auch per E-Mail erhalten, dann trage bitte hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein!

1 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 326 Welche Wildart trägt zur natürlichen Waldverjüngung bei?

2 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 321 Auf welche Bodenverhältnisse kann man schließen, sofern vermehrt Brennnessel auftritt?

3 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 314 Wo sollten Wildäsungsflächen nicht angelegt werden?

4 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 303 Unterscheidet sich das Gewölle von Eulen und Greifvögeln?

5 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 300 Wo brütet der Seeadler?

6 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 282 Welche Entenarten sind Höhlenbrüter?

7 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 256 Welches Tier lebt gerne in menschlichen Siedlungen?

8 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 246 Wie nennt man das Fell des Dachses?

9 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 244 Wie unterscheidet sich das Trittsiegel/ die Spur von Dachs und Fuchs?

10 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 234 Welche Eigenschaft des Jagdhundes muss angewölft sein?

11 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 225 Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Jagdhundes in der Regel?

12 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 220 Woran erkennt man den Beginn der Hitze einer Hündin?

13 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 193 Suhlt das Damwild ebenso im Schlamm wie Rot- und Schwarzwild?

14 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 192 Welche Geweihformen sind beim Damwild unerwünscht?

15 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (M)

Frage: 180 Welchen Schmalspießer sollte der Jäger vorrangig erlegen?

16 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 163 Wie entstehen Fege- und Schlagschäden?

17 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 150 An welchen Orten brütet die Stockente?

18 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 131 Welche Lebensräume bevorzugt der Fasan?

19 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 99 Welche Farbvarianten des Fuchsbalges kennen Sie und welche Namen gebraucht der Jäger hierfür?

20 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 85 Beschreiben Sie das Jagdverhalten des Wolfes!

21 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 75 Welche Ansprüche stellt das Kaninchen an seinen Lebensraum?

22 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 74 Wie kann man das Kaninchen vom Feldhasen unterscheiden?

23 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 62 Tragen beide Geschlechter beim Muffelwild einen Kopfschmuck?

24 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 24 Wo befinden sich in Deutschland die Hauptvorkommen des Damwildes?

25 / 25

Kategorie: Fach 1: Tierarten; Wildbiologie; Wildhege... (T)

Frage: 2 Welche Zusammensetzung haben die Rotwildrudel im Jahresverlauf?

Your score is

0%